Mehr als nur Schule….
Die Neugreuthschule Metzingen ist im Bereich der Werkrealschule eine teilgebundene Ganztagesschule. Offener Unterrichtsbeginn, schülergerechte Rhythmisierung, Inklusion und mehrfach differenzierter Unterricht sind an der Neugreuthschule ebenso Standard, wie die unterschiedlichsten Angebote im Ganztagesbereich: Sport, Kunst, soziales Engagement und vieles mehr steht den Schülerinnen und Schüler der Neugreuthschule zur Verfügung. Ein besonderes Augenmerk hat die Neugreuthschule auf die Berufswegeplanung gelegt.
Von Klasse 5-10 findet in diesem Bereich eine durchgehende Unterstützung und Begleitung statt, um die berufliche Zukunft bestmöglich vorzubereiten. Eine Vielzahl an pädagogischen Assistenten, Schulbegleitern und zwei Schulsozialarbeiterinnen unterstützen das Kollegium, wodurch Schüler und Schülerinnen noch effektiver individuell gefördert werden können. Die Schule nicht nur als Lernraum, sondern vielmehr als Lebensraum zu sehen, in dem jeder Schüler in seiner Besonderheit betrachtet wird – das stellt die Basis für das Schulleben an der Neugreuthschule dar.
- Inklusion als Selbstverständlichkeit, Lehrer im Team
- Differenzierung und Individualisierung in kleinen Lerngruppen
- Methodentraining,Kompetenzchecks, Individuelle Förderpläne
- Freiarbeit, Wochenplanarbeit, Projektarbeit
- Erziehung und Ausbildung zur Eigenverantwortlichkeit und dadurch optimale Vorbereitung fürs Berufsleben
Ab Klasse 5:
- Fächerverbund Biologie, Naturphänomene und Technik in den Klassen 5&6 und somit Stärkung der naturwissenschaftlichen Grundbildung
Ab Klasse 7:
- Wirtschaft/Berufs- und Studienintensive berufliche Orientierung, Kompetenzanalyse Profil AC, Praktikumsphase, Bildungspartnerschaften
- Die Schulsozialarbeit fördert und unterstützt durch soz. Kompetenz training, Anti-Mobbing-Projekten und Erlebnispädagogischen Aktivitäten
- Ganzheitliche und zeitgemäße Entwicklung durch die Ganztagesschule
- Außerdem stehen wir für intensive Medienbildung, Verbraucherbildung, Prävention und Gesundheitsförderung Bildung für Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt und für Bildung nachhaltiger Entwicklung!
Unsere Bildungspartner
Unter einer Bildungspartnerschaft wird die verlässliche Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen verstanden. Für Schulen sind Bildungspartnerschaften meist der Schlüssel zur Arbeitswelt. Die Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Partnerbetrieben bringt persönliche Kontakte und somit klare Vorteile bei der Suche nach einem Arbeitsplatz.
Wir sind Ganztagesgrundschule!
Projekte an unserer Schule
Projekt Schulobst
Einmal in der Woche gibt es in der Grundschule einen Obsttag. Jeder darf mitmachen und jede Klasse ist einmal dran, allen anderen Kindern das Obst aufzuschneiden und in die Klassenzimmer zu bringen. Die Kinder beschäftigen sich dabei mit gesunden Lebensmitteln und ganz nebenbei wird das Gemeinschaftsgefühl „für einander da zu sein und zu teilen“ gestärkt.
Überblick über unsere AGs
Backen und Kochen
max. 15 Kinder
große Küche
Mo 14.30 – 16.00
Kl. 3 + 4
Schulgarten AG
immer Montags
15.00 – 16.00
Grund- und Werkrealschule
Schach AG
mit H. Jablonski und H. Quaß
(Schachclub Rochade Metzingen e.V.)
Raum 608, Neubau
Fr. 14.30 – 16.15
Grundschule
JTO – Turnen
Neugreuthhalle
Fr. 12.15 – 13.30
Kl. 1 – 4
Kreativ AG
max. 15 Kinder
BK-Raum
Mi 14.30 – 16.00
Kl. 3 + 4