Achtklässler bauen und streichen wie die Profis
Metzingen – In der Projektwoche vom 12. bis 16. Mai 2025 durften sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a der Neugreuthschule Metzingen wieder richtig ins Zeug legen: Gemeinsam mit den Firmen Brodbeck und Maler Herr aus Metzingen wurde kräftig gebaut, gestrichen und renoviert – ganz nach dem Motto „anpacken statt zusehen“.
Von Johannes Weiß und Katrin Reicherter
Mit viel Elan und Motivation startete die Klasse 8a in die zweite Bauphase ihres Outdoor-Klassenzimmers, das bereits im Jahr 2023 mit Unterstützung der Firmen Brodbeck und Knecht entstand. In diesem Jahr ging es nun weiter: Die Auszubildenden der Firma Brodbeck, angeleitet von Bauleiter Benjamin Lamparth, kamen erneut mit schwerem Gerät auf das Schulgelände. Es wurde gepflastert, gebaggert, nivelliert und geschaufelt – und die Schülerinnen und Schüler waren mittendrin.
„Dass wir selbst Bagger fahren und den Boden vorbereiten durften, war echt der Hammer!“, berichtet einer der Achtklässler begeistert. Dabei waren die Jugendlichen keineswegs nur Zuschauer: In Kleingruppen legten sie eigenständig Pflastersteine, rüttelten den Untergrund und halfen, das Areal weiter auszubauen. Ein Teil der Pflastersteine wurde dabei großzügig von der Firma Kemmler Baustoffe Metzingen gespendet – ein herzliches Dankeschön dafür!
Parallel zum Außeneinsatz ging es drinnen ebenso tatkräftig zur Sache: Mit der Firma Herr aus Metzingen wurde der Raum der Schulsozialarbeit renoviert. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei, wie man professionell Räume vorbereitet und gestaltet: Abkleben, Schleifen, Streichen und Lackieren – alles unter fachkundiger Anleitung. Der Raum, der schon deutlich in die Jahre gekommen war, strahlt nun wieder in neuem Glanz und steht der Schulgemeinschaft wieder vollständig zur Verfügung.
Die Projektwoche verfolgte das Ziel, den Jugendlichen handwerkliche Tätigkeiten näherzubringen und ihnen Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Ausbildungsbetrieben entstand ein praxisnaher Zugang zur Arbeitswelt, der von den Schülerinnen und Schülern engagiert angenommen wurde.
Die Neugreuthschule Metzingen bedankt sich herzlich bei den Firmen Brodbeck und Herr für ihre Unterstützung, ihren Einsatz und das Vertrauen in die Schülerinnen und Schüler. Das Projekt hat nicht nur sichtbare Spuren auf dem Schulgelände hinterlassen, sondern auch bei den Jugendlichen – möglicherweise sogar mit Blick auf ihre berufliche Zukunft.