Wechsel an der Spitze des Elternbeirats der Neugreuthschule Metzingen

7 spannende Jahre! Ingrid Walter-Kühfuss gibt den Vorsitz des Elternbeirats der Neugreuthschule nach sieben spannenden Jahren an Peter Flämig ab. Neue Herausforderungen warten auf den Nachfolger. Im Blickpunkt: Wandlung der Neugreuthschule zur Ganztagesschule und 50.Geburtstag 2017.

Metzingen, 07.02.2017. Ingrid Walter-Kühfuss blickt auf sieben sehr ereignisreiche und erfolgreiche Jahre als Vorsitzende des Elternbeirats der Neugreuthschule zurück. Sie hat Anfang November 2016 nach mehr als sieben Jahren an der Spitze der Elternvertreter den Vorsitz des Elternbeirats an ihren Nachfolger Peter Flämig abgeben. „7 wirklich arbeitsintensive und erfüllte Jahre sind nun vorbei“ resümiert Walter-Kühfuss. „Meine Kinder sind der Neugreuthschule entwachsen und in den weiterführenden Schulen hier in Metzingen angekommen. Viele schöne Momente und Erinnerungen verbinden uns aber weiterhin mit der Neugreuthschule Metzingen.“

Auf ihren im November 2016 gewählten Nachfolger Peter Flämig warten neue und zugleich interessante Herausforderungen. „Der Wandel hin zu einem vollständigen Ganztagesschulkonzept birgt Chancen und Risiken gleichermaßen“ fasst Flämig (42) zusammen. „Die Neugreuthschule Metzingen hat sich im 50. Jahr ihres Bestehens nicht weniger als eine vollständige Neuerfindung auf ihre Kernkompetenzen „Wohnortnahes Lernen soll Spaß machen“ auf die Fahnen geschrieben.

Gemeinsam mit der seit dem Schuljahr 2016/17 im Amt eingesetzten neuen Rektorin Christina Kimmerle geht Herr Flämig einen pragmatischen Ansatz. „Vieles ist in Bewegung, vieles steht auf dem Prüfstand. Wir denken an vielen Stellen neu und werden zur Geburtstagsfeier anlässlich dem 50-jährigen Bestehen der Neugreuthschule am 07.07.2017 so manchem Gast überraschen.“ fasst Christina Kimmerle pragmatisch zusammen. „WLAN in der ganzen Schule, moderne IT-Ausstattung, eine neue Homepage und ein neues digitales Blackboard für die Visualisierung von Schul- und Fehlzeiten sind die deutlich sichtbaren äußeren Zeichen der Veränderungen im Schulalltag.“ Und Flämig ergänzt: „die Neugreuthschule ist im Wandel: organisatorisch, aber auch programmatisch. Eine Herausforderung der wir uns stellen müssen und wollen.“ Gemeinsam mit dem Lehrerkollegium, den Elternvertretern aber natürlich auch den Schülern gilt es, sich zu neuen Ufern aufzumachen.“ Flämig dankt gleichwohl Ingrid Walter-Kühfuss: „Sie hat den Weg bereitet und mit ihrer offenen Art und dem Netzwerkgedanken Lehrer, Schüler und Eltern immer wieder den Spiegel vorgehalten und damit an einen Tisch gebracht – zum Wohle Aller.“

Die Neugreuthschule lädt schon jetzt ein: der 50. Geburtstag wird gebührend gefeiert.

Am 07.07.2017 wird es gemeinsam mit den Eltern, Schülern, Lehrern, dem Förderverein der Neugreuthschule Metzingen e.V., sowie allen Gästen ein großes Fest geben. Alle gemeinsam wollen wir die vergangenen 50 Jahre Neugreuthschule feiern und 50 weitere Jahre Neugreuthschule Metzingen in Angriff nehmen.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen