Veranstaltung: Gesicht zeigen, gegen sexuelle Gewalt an Kindern am 13.10.2019 im Familienzentrum Metzingen

Veranstaltung „Nur geschützte Kinder, sind starke Kinder“

Gesicht zeigen, gegen sexuelle Gewalt an Kindern am 13.10.2019 im Familienzentrum Metzingen. Es begann damit, dass Josefine Barbaric (Verein „Nein! Lass das“ e.V.) ein Kinderbuch veröffentlichte. Es soll Eltern und Kindern als Aufklärungsbuch dienen und helfen, zu verstehen, dass einem der Körper selbst gehört und Kinder sich unbedingt abgrenzen und NEIN sagen dürfen, wenn für sie bestimmte Grenzen überschritten werden. Zuerst sollte das Buch im Frühjahr dieses Jahres gemeinsam mit Céline Gressel nur im Kindergarten Haugenrain verteilt werden.

Bei mehr als 14.400 polizeilich erfassten Fällen von sexuellem Missbrauch an Kindern im Jahr 2018 und einer vielfach höheren Dunkelziffer, soll es nicht bei der kleinen Zielgruppe Kindergarten bleiben. Laut aktuellster sozialwissenschaftlicher Studie von Professor Dr. Fegert, muss man davon ausgehen, dass in jeder Schulklasse in Deutschland mindestens 2-3 Opfer von sexueller Gewalt sitzen. So war schnell klar: „Wir müssen mehr Leute erreichen“.

Gemeinsam mit Sofie Basageorgis-Digel, Gesamtelternbeiratsvorsitzende Kindergärten und Peter Flämig, Gesamtelternbeiratsvorsitzender Schulen wurde aus der einst kleinen Idee nun eine große Veranstaltung unter dem Motto: Gesicht zeigen, gegen sexuelle Gewalt an Kinder!

Jedes Gesicht zählt!

Hierzu sind alle Menschen recht herzlich eingeladen. Eltern, Großeltern, Erzieher*innen und alle, die mit Kindern zu tun haben. Man darf zusammenkommen und sich austauschen. So setzt jeder mit seinem Erscheinen ein ganz deutliches Statement gegen sexuelle Gewalt an Kindern. Auch werden an diesem Tag zahlreiche Institutionen und Hilfen des Landkreises vor Ort sein. Die Teilnehmenden können von Expert*innen Informationen darüber erhalten, wie Kinder geschützt werden können, was man bei einem konkreten Verdacht tun kann und wie einem geholfen werden kann.

Tolle Referenten – spannendes Programm

Am Sonntag, den 13.10.2019 von 13-18 Uhr findet die Infoveranstaltung im Familienzentrum in der Pfleghofstraße 41 in Metzingen unter der Schirmherrschaft des OB Dr. Ulrich Fiedler statt. Zu den Referenten zählen: Thomas Poreski (Mitglied des Landtags BW), Reinhard Glatzel (Leiter des Kreisjugendamts Reutlingen), Carmen Steffan (Kriminalhauptkommissarin Reutlingen), Silke Sackofsky (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Reutlingen), Prof. Dr. Katharina Rall (Oberärztliche Leitung Kinder- und Jugendgynäkologie).
Die Teilnehmenden erwartet neben informativen Vorträgen Kaffee und Kuchen, eine kostenfreie Kinderbetreuung sowie die eine oder andere Überraschung. Zusätzlich wird es die Möglichkeit geben, sich in anonyme Zweiergespräche zurückzuziehen.

Noch gibt es freie Plätze, für die man sich unter: www.starke-kinder-ermstal.de anmelden kann. Lassen Sie uns gemeinsam Gesicht zeigen und damit ein Zeichen setzen!

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen