Schule nach den Weihnachtsferien

Liebe Eltern unserer Grundschüler*innen,
liebe Eltern unserer Werkrealschüler*innen,

wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für das neue Jahr alles erdenklich Gute, mehr Ruhe, Planungssicherheit und vor allem Gesundheit.

Wie Sie bereits aus der Presse erfahren haben bleiben in Baden-Württemberg die Schulen bis Ende Januar `21 weitestgehend geschlossen. Das heißt es findet kein Präsenzunterricht statt. Zur Pandemieeindämmung begrüßen wir diese Entscheidung ausdrücklich, mit Blick auf die Schule freuen wir uns jedoch auch wieder über eine schnellstmögliche Öffnung, egal in welcher Form.

Geschlossen heißt nicht, dass die Kinder weiter Ferien haben, sondern zu Hause eigenverantwortlich und mit Ihrer Unterstützung Lernen sollen. Da dies nun bereits zum wiederholten Mal der Fall ist, hoffen wir und sind wir zuversichtlich, dass wir gemeinsam auch diesen Abschnitt der schulischen Laufbahn Ihres Kindes meistern werden. Wir versuchen alles um die Kinder auch zu Hause bestmöglich zu versorgen und zu betreuen.

Wir bedanken uns sehr bei Ihnen für Ihre tolle und vertrauensvolle Unterstützung und hoffen, dass wir ab Februar die Kinder wieder in der Schule empfangen können. Dies ist abhängig von den Infektionszahlen, daher die Bitte an Sie: Halten Sie sich bitte unbedingt an die Kontaktbeschränkungen, denn nur dann können wir wieder einigermaßen zur Normalität zurückkehren.

Weitere Informationen für Eltern der Grundschule

Bereits zu Beginn der Weihnachtsferien haben die Kinder ihre Arbeitsmaterialien mit nach Hause bekommen. Die Klassenlehrer*innen werden sich nächste Woche nochmals mit Ihnen in Verbindung setzen, so dass Probleme oder Fragen besprochen werden können.

Selbstverständlich wird auch wieder eine Notbetreuung angeboten. Wie die Male zuvor bitten wir Sie diese nur im wirklichen Notfall in Anspruch zu nehmen. Die Lehrer sind zwar oftmals an der Schule, wir wollen jedoch die Kontakte weitestgehend minimieren. Bitte beachten Sie die Orientierungshilfe zur Notbetreuung und die Anmeldung. Sollte es Ihnen nicht möglich sein die Anmeldung rechtzeitig abzugeben oder zu schicken, kommen Sie mit Ihrem Kind einfach in die Schule und bringen die Anmeldung für die restlichen Tage mit.
Aber nochmals die Bitte: Nur im Notfall!

Weitere Informationen für Eltern der Werkrealschule

Bereits zu Beginn der Weihnachtsferien haben die Schüler*innen ihre Arbeitsmaterialien mit nach Hause bekommen. Die Klassenlehrer*innen werden sich nächste Woche nochmals mit ihnen in Verbindung setzen, so dass Probleme oder Fragen besprochen werden können. Die Klassen 9 und 10 als Abschlussklassen können teilweise in die Schule bestellt werden um Lernlücken zu beseitigen. Ebenfalls können noch ausstehende Klassenarbeiten in Präsenz geschrieben werden, Das heißt: die Klassen werden in der Schule in verschiedenen Klassenzimmern beaufsichtigt, so dass Abstands- und Hygienevorschriften eingehalten werden können.

Informationen für alle Eltern

Selbstverständlich wird auch wieder eine Notbetreuung für die Klassen 1-4 der Grundschule sowie für die Klassen 5-7 der Werkrealschule angeboten. Wie die Male zuvor bitten wir Sie diese nur im wirklichen Notfall in Anspruch zu nehmen. Die Lehrer sind zwar oftmals an der Schule, wir wollen die Kontakte jedoch weitestgehend minimieren. Bitte beachten Sie die Orientierungshilfe zur Notbetreuung und die Anmeldung. Sollte es Ihnen nicht möglich sein die Anmeldung rechtzeitig abzugeben oder zu schicken, soll Ihr Kind einfach in die Schule kommen und geben die Anmeldung für die restlichen Tage mit.

Aber nochmals die Bitte: Nur im Notfall!

In der Hoffnung alle Schüler*innen bald wieder in der Schule begrüßen zu können, wünsche ich Ihnen eine gute Zeit, bleiben Sie gesund und rufe Sie uns an, wenn es Probleme oder Fragen gibt.
Herzliche Grüße

Wichtige Dokumente

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen