Schule nach den Pfingstferien: Elterninfo Klassen 9 und 10
Liebe Eltern unserer Klassen 9 und 10,
seit Weihnachten findet für unsere Abschlussklassen 9 und 10 die Prüfungsvorbereitung statt. Dies wurde von den Schülerinnen und Schülern in unterschiedlichster Weise angenommen und genutzt. Sicher haben Sie auch von Ihren Kindern erfahren, dass es ein paar wenige Änderungen an den Prüfungen gegeben hat. Es werden in jedem Fach Auswahlaufgaben ermöglicht und die Bearbeitungszeiten wurden verlängert.
Nun nochmals zu Ihrer Info:
Die Prüfungstermine für die Klassen 9 und 10 sind wie folgt:
Dienstag, 08.06.21 Deutsch
Donnerstag, 10.06.21 Mathematik
Dienstag, 15.06.21 Englisch
Freitag, 18.06.21 AES/Te (nur Kl.10)
Im Prüfungszeitraum vom 07.06.21 bis zum 18.06.21 findet kein Regelunterricht statt.
Die SchülerInnen können sich in der Prüfungszeit montags und mittwochs um 13:00 Uhr im Musiksaal freiwillig testen lassen. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass ein positiver Schnelltest dazu führt, dass die Prüfung am Tag danach nicht geschrieben werden kann, es sei denn ein negativer PCR-Test liegt vor.
Zur Teilnahme an der Prüfung gilt keine Testpflicht!!
Nach den schriftlichen Prüfungen findet ebenfalls kein regelmäßiger Unterricht nach Stundenplan statt. Die Schülerinnen und Schüler werden jedoch gruppenweise oder einzeln zu Besprechungen und zur Vorbereitung der mündlichen Prüfungen einbestellt.
Am 1. Juli erhalten die Schülerinnen und Schüler Ihre Noten der Prüfung und haben dann 2 Tage Zeit sich eingehend von den Fachlehrern beraten zu lassen und zu wählen, ob sie an der mündlichen Prüfung teilnehmen möchten. Dies ist freiwillig! Die mündlichen Prüfungen beginnen am 12. Juli 2021, die einzelnen Termine werden den Schülerinnen nach deren Entscheidung mitgeteilt.
Nachdem nach den Pfingstferien alle Schülerinnen und Schüler in einem Wechselsystem wieder in die Schule kommen und die Abstands- und Hygienemaßnahmen weiterhin gelten, sind uns andere Einteilungen aus Raum- und Personalgründen nicht möglich. Wir werden jedoch jedem Schüler die bestmögliche Förderung für die mündliche Prüfung bieten. Machen Sie sich also keine Sorgen, wir sind sehr zuversichtlich, dass die Prüfungen auch dieses Jahr wieder erfolgreich verlaufen.
Wir sind auf alle Fälle sehr froh darüber, dass die Schülerinnen und Schüler sich der Situation angemessen verhalten haben und wir somit eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfung machen konnten.
Viele Grüße, schöne Ferien und bleiben Sie weiterhin gesund,
C. Kimmerle
-Rektorin-