Schule nach den Pfingstferien 2021: Elterninfo für die Klassen 5 bis 8
Liebe Eltern unserer Klassen 5 bis 8,
wie Sie bereits mitbekommen haben, dürfen nach den Pfingstferien endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler die Schule besuchen. Darüber freuen wir uns sehr.
Laut Verordnung sollen, bei einer Inziden unter 100, in den ersten zwei Wochen die SchülerInnen der WRS noch im Wechselunterricht an der Schule unterrichtet werden.
Wir würden daher für die beiden Wochen nach den Pfingstferien in dem System wie momentan weiterverfahren. Das bedeutet, dass Ihr Kind 3 bzw. 2 Tage im Wechsel an der Schule oder im Fernlernen ist. Den Stundenplan erhalten Sie rechtzeitig von den KlassenLehrerInnen.
Sollte die Inzidenz weiterhin sinken und unter hundert bleiben, findet ab der dritten Woche nach den Ferien (ab dem 21.06.21) Regelunterricht statt. Sollte die Inzidenz wider Erwarten über 165 liegen, müssen wir wieder zum Fernlernen übergehen.
In jedem Fall gelten Abstandsgebot, Test- und Maskenpflicht zur Teilnahme am Unterricht.
Wir bitten Sie dafür Sorge zu tragen, dass die Kinder ihr vollständiges Arbeits- und Lernmaterial mitbringen, da kein Material ausgeliehen oder ausgetauscht werden darf!
Essen und Trinken muss von zu Hause mitgebracht werden. Getränke dürfen in der Schule nicht ausgegeben werden. Pausenverkauf/Bäckerverkauf findet nach derzeitigem Stand nicht statt.
So viel soweit. Sollten sich irgendwelche Änderungen ergeben, werden wir Sie schnellstmöglich informieren. Es war uns wichtig, dass Sie so noch vor den Ferien zumindest ansatzweise informiert sind. Leider wissen auch wir noch nicht genau, wie sich die Lage entwickelt.
Im Anhang noch weitere Anmerkungen in Kürze.
Wir freuen uns sehr, Ihre Kinder endlich wieder in der Schule zu haben, denn was ist schon Schule ohne Kinder.
Liebe Eltern, wir möchten Ihnen versichern, dass uns das Wohl der Kinder als auch der Lehrerinnen sehr am Herzen liegt und wir unser Möglichstes tun damit die Kinder gesund und munter bleiben.
Wir hoffen nun, dass wir bis zu den Sommerferien wieder eine gewisse Regel in den Schulalltag bekommen und auch Sie Ihr Kind wieder gut versorgt und unterrichtet wissen. So können wir hoffentlich das Schuljahr doch noch in „normalisierter“ Weise beenden.
Herzliche Grüße und bleiben Sie weiterhin gesund,
C. Kimmerle
-Rektorin-