Schulbeginn am 29.06.2020
Liebe Eltern unserer Klassen 1 bis 4, es ist soweit.
Ab Montag den 29.06.20 dürfen wir wieder „fast ganz normal“ in die Schule. Nachdem man festgestellt hat, dass Kinder wesentlich weniger infektiös sind, dürfen die Grundschulen wieder ihren weitestgehend normalen Schulbetrieb aufnehmen. Somit wird mein letztes Schreiben außer Kraft gesetzt.
Wie Sie sicherlich heraushören können, wird dies weiterhin mit leicht angezogener Handbremse stattfinden. Diesbezüglich möchte ich Sie heute informieren und auch um Ihre Mithilfe bitten.
In der Grundschule werden ab dem 29.06.20 Ihre Kinder jeden Tag fünf Unterrichtsstunden (vier Zeitstunden mit integrierten Pausen) an der Schule sein. Die Klassen werden immer im Verbund zusammenbleiben.
- Es findet kein Sport- und Musikunterricht statt.
- Notengebungen bzw. Leistungsfeststellungen finden in den kommenden Wochen nicht statt.
- Jede Klasse wird, sofern die Lehrerin arbeiten kann, von Ihrer Klassenlehrerin unterrichtet. Maximal wird noch ein weiterer Lehrer die Klasse unterrichten (Ausnahmen sind Vertretungen).
Der Unterrichtsbeginn, integrierte Pausen als auch das Unterrichtsende muss immer noch gestaffelt werden. Bitte im Anhang auf dem Stundenplan nachschauen. Wir haben uns bemüht die Klassen so beginnen zu lassen, dass immer nur ein Eingang benutzt wird. Bitte bedenken Sie, dass auch die Werkrealschule Unterricht hat (weiterhin im rollierenden System) und Grundschüler mit Werkrealschüler nicht aufeinandertreffen sollen.
Der Ganztag wird nach Bedarf gestaltet, es besteht keine Teilnahmepflicht. Wie genau die Betreuungsangebote und Ganztagsstunden aussehen, werden wir nach Rücklauf der anhängenden Meldezettel festlegen und Ihnen noch vor Beginn rechtzeitig mitteilen. Die Mensa bleibt ebenfalls geschlossen. Bezüglich des Mittagessens beim Ganztag müssen Kinder auch von Ihnen versorgt werden. Wir bitten Sie aufgrund der nach wie vor bestehenden Pandemie, Ihr Kind nur bei Bedarf in die Ganztagsschule zu schicken, da es sich, auch wegen Lehrerausfällen, mehr oder weniger nur um eine Betreuung handelt. Die Notbetreuung entfällt.
Nach wie vor gilt, dass Eltern, bei Sorge um die Gesundheit der Kinder, ihre Kinder weiterhin vom Unterricht entschuldigen können und die Kinder weiterhin im Homeschooling betreut werden. Abstandsregeln müssen unter den Kindern in einer Klasse nicht mehr eingehalten werden. Gegenüber Lehrern gilt jedoch weiterhin größtmögliche Sorgfalt mit dem Abstand. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist freiwillig.
Hygienemaßnahmen bleiben bestehen.
Leider sind auch wir davon betroffen, dass nicht alle Lehrer am Präsenzunterricht teilnehmen können, sodass wir in diesen Klassen gezwungen sind andere Lehrer einzusetzen. Aber auch hier werden wir darauf achten, dass die Kinder immer und verlässlich von denselben Lehrern betreut werden.
Wir bitten Sie dafür Sorge zu tragen, dass die Kinder ihr vollständiges Arbeits- und Lernmaterial mitbringen, da nach wie vor kein Material ausgeliehen oder ausgetauscht werden darf!
Auch nicht untereinander.
Essen und Trinken muss von zu Hause mitgebracht werden. Getränke dürfen in der Schule nicht ausgegeben werden. Pausenverkauf/Bäckerverkauf findet nach derzeitigem Stand nicht statt.
Liebe Eltern, wir möchten Ihnen versichern, dass uns das Wohl der Kinder als auch der Lehrerinnen sehr am Herzen liegt und wir unser Möglichstes tun damit die Kinder gesund und munter bleiben.
Wir möchten Sie nun bitten, die Meldezettel je nach Zugehörigkeit und Bedarf auszufüllen und uns bis spätestens Mittwoch, 24.06.20 wieder zurückzugeben. Dann können wir Ihnen bis Freitag, 26.06.20 Rückmeldung geben wie die Betreuungszeiten gestaltet werden.
Bitte auch zurückgeben wenn Sie keinen Bedarf haben!!
Außerdem bitten wir Sie die Gesundheitsbestätigung ebenfalls bis Freitag, 26.06.20 spätestens jedoch vor Unterrichtsbeginn am Montag, 29.06.20 bei der Klassenlehrerin abzugeben. Änderungen bitten wir uns unverzüglich mitzuteilen.
Wir hoffen nun, dass wir bis zu den Sommerferien wieder eine gewisse Regel in den Schulalltag bekommen und auch Sie Ihr Kind wieder gut versorgt und unterrichtet wissen und das Schuljahr doch noch in gewohnter Weise beendet werden kann.
Wir freuen uns sehr, Ihre Kinder endlich wieder immer in der Schule zu haben, denn das Leben in den Klassenzimmern und in der Schule besteht aus einem fröhlichen und lustigen Treiben, welches wir doch sehr vermissen.
Viele Grüße und bleiben Sie weiterhin gesund,
C. Kimmerle
-Rektorin-