Die Neugreuthschule klettert am Wiesfels bei St. Johann

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Werkrealschule Neugreuthschule starteten am Dienstag, 02.07.2019 einen Ausflug mit besonderen Grenzerfahrungen.

Ziel der Wanderung war der Wiesfels bei St. Johann Eningen. Hier hatte eine Klettertrainerin von barfoot – Training und Seminare, vier Kletterruten vorbereitet, an denen die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Grenzen kennenlernen konnten.

War es für die Einen schon eine Herausforderung, die Strecke von Metzingen Glems zum Wiesfels zu wandern (mit fast 350 Höhenmeter auf 2,5 km Länge), konnten Andere ihre Höhenangst und den Respekt vor dem hohen Felsen überwinden. So hat sich jeder einzelne Jugendliche mit seinen ganz persönlichen Grenzen befasst und konnte den eigenen Erfolg und die positive Erfahrung direkt erleben.

 

Finanziert wurde der erlebnispädagogische Ausflug mit Mitteln des Landesprogramms DEMOKRATIE STÄRKEN! und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.

 

 

Das Projekt „Klettern am Wiesfels“ wurde von der Schulsozialarbeit der Neugreuthschule in Kooperation mit der Mobilen Jugendberatung Metzingen (ReViMe) durchgeführt.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen