LuLe unterwegs in Metzingen: Was machen die Rathausmitarbeiter eigentlich so den ganzen Tag?
Schüler der Neugreuthschule haben auf diese und viele weitere spannende Fragen im Rahmen vom LuLe-Programm am Mittwoch, 10.04.2018 zahlreiche Antworten gefunden. LuLe steht für „Lust auf Leben“ und ist eine gemeinsame Initiative vom Freundeskreis Neugreuthschule e.V. der Schulsozialarbeit sowie engagierten Eltern der Neugreuthschule.
Gemeinsam mit 10 Kindern machte sich der Elternbeiratsvorsitzende und Vorsitzende des Fördervereins der Neugreuthschule, Peter Flämig, am Mittwochnachmittag 10.04.2018 auf den Weg zum Metzinger Rathaus. Dort hatten die Kinder eine Verabredung mit der Finanzbürgermeisterin, Carmen Haberstroh. Die Bürgermeisterin nahm sich zwei Stunden Zeit und führte die Gruppe durchs Rathaus. An verschiedenen Stationen warteten dann bereits Mitarbeiter der Stadtverwaltung und berichteten den Kindern von ihrer Arbeit.
Von A bis Z: vielfältige Aufgaben der Stadtverwaltung und ihrer Mitarbeiter
So konnten die Schülerinnen und Schüler z.B. erfahren, wofür die Stadtverwaltung alles zuständig ist: von A wie Ausweis beantragen über F wie Fundbüro und T wie Trauung im alten Ratssaal bis hin zu Z wie Zahlenwerk des Haushaltsplans der Stadt. Frau Haberstroh wurde auf der Reise durchs Rathaus auch mit vielen Fragen gelöchert. So wollte ein Schüler wissen, woher denn die Stadt das ganze Geld bekommt. Die Finanzbürgermeisterin hat es dann mit viel Geduld so erklärt, dass es für die Kinder richtig spannend war.
Stadtmodell im Dachgeschoss des alten Rathauses
Im alten Rathaus konnte sich die Gruppe dann auch noch das Stadtmodell im Dachgeschoss anschauen. Zum Schluss durften die Kinder noch im großen Ratssaal auf den Stühlen der Gemeinderäte und des Oberbürgermeisters Platz nehmen und Frau Haberstroh erzählte noch einiges Wissenswertes über die Zusammenarbeit zwischen Stadtverwaltung und dem Gemeinderat. Die Kinder sollten schätzen, wie viele Mitarbeiter denn bei der Stadt arbeiten. Zwischen 500-1000 war die Antwort. Mehr als 650 Menschen beschäftigt die Stadtverwaltung in allen Bereichen und ist somit einer der größten Arbeitgeber in der Stadt.
Die zwei Stunden am Nachmittag im Rahmen von „Lust auf Leben“ waren leider schnell vorbei. Der Förderverein und der Elternbeirat der Neugreuthschule bedanken sich herzlich beim Finanzbürgermeisterin Haberstroh und den Mitarbeitern im Rathaus für die Zeit und die Führung durchs Rathaus.