Kicken zur Belohnung
Man muss auch Danke sagen können. Deswegen haben Rektorin Christina Kimmerle und Konrektor Manuel Doll von der Neugreuthschule am Freitag einigen ihrer Schüler unterrichtsfrei erteilt. Das heißt, nicht ganz: Die Buben und Mädchen mussten heftig ran. Zum Schwitzen brachten sie Sasa Janic und Danny Schwarz. Das sind Berufsfußball-Trainer vom VfB Stuttgart und dort zuständig für die elfjährigen Jungs. Das Training soll eine Belohnung sein, sagt Christina Kimmerle. Für jene Schüler, die sich in den zurückliegenden Wochen ums Gemeinwohl der Schule besonders verdient gemacht haben.
Zustande kam dieser Tag auch, weil es in diesem Land noch echte Enthusiasten gibt. Jo Eller und seine Frau Christine gehören dazu. Sie führen den Verein „Aktion Fußballtag“ mit Sitz in Aalen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder, vor allem auch aus sozial schwachen Familien, beim Aufbau sozialer Kontakte zu unterstützen. „Wenn von 30 Kindern, die hier dabei sind, nachher eins in den Verein geht, haben wir unser Ziel schon erreicht.“
Der Verein arbeitet in der Regel mit den Nachwuchsabteilungen der Fußball-Bundesliga zusammen. Deswegen waren am Freitag auch die Ex-Profis Sasa Janic und sein Kollege Danny Schwarz dabei. Die treten freilich nicht kostenlos an. Das machen ihre Trainerkollegen übrigens auch nicht.
Um solche Fußballtage finanzieren zu können, von denen es in ganz Deutschland jährlich 80 bis 100 gibt, muss der Verein eine sechsstellige Summe aufbringen: „Der DFB hält sich dabei vornehm zurück“, kritisiert Jo Eller, der kommenden Freitag mit seiner Frau nach Berlin reist. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird sie dort im Kanzleramt empfangen, um den Verein auf Grund seiner vorbildlichen Unterstützung der Flüchtlingshilfe auszuzeichnen. Eigentlich hätte das schon vor zwei Wochen geschehen sollen, doch Angela Merkel war in Sachen Trump-Besuch (der wegen eines Schneesturms seinerseits neu terminiert wurde) verhindert.
Bald zehn Jahre gibt es den Verein „Aktion Fußballtag“ bereits, 5000 Kinder kamen in dieser Zeit in den Genuss eines Trainings mit einem Bundesliga-Nachwuchstrainer. Ein Spieler wurde dabei sogar entdeckt: Manuel Janzer heißt der junge Mann, der bei Holstein Kiel kickt und zusammen mit Mario Götze einst das Mittelfeld der Junioren-Nationalmannschaft bildete. Doch die Neugreuth-Schule hat am Freitag nicht die besten Fußballer gesucht und aufs Feld geschickt, wie Manuel Doll sagt: „Wir wollten einfach Danke sagen.“ Für vorbildliches soziales Verhalten.
© Foto: Thomas Kiehl