Informationen für Schüler Werkrealschule Klassen 5 bis 8

Liebe Eltern unserer Klassen 5 bis 8,

Nachdem man festgestellt hat, dass Kinder wesentlich weniger infektiös sind, dürfen die Grundschulen wieder ihren weitestgehend normalen Schulbetrieb aufnehmen.
Wie Sie heraushören können, wird dies weiterhin mit leicht angezogener Handbremse stattfinden.

In der Werkrealschule wurde der Schulbetrieb in rollierendem System mit 14-tätigem Wechsel und Kleingruppen zum 15.06.20 ebenfalls wieder gestartet. Nachdem nun auch in der WRS mehr Unterricht möglich ist, werden wir ab dem 29.06.20 die Unterrichtskapazitäten erhöhen. Es wird weiterhin ein rollierendes System stattfinden, jedoch werden wir vormittags fünf Unterrichtsstunden einrichten und in der Woche in der sonst Homeschooling angesagt war, werden für jedes Kind zwei Nachmittage mit jeweils drei Unterrichtsstunden stattfinden.

Heißt beispielsweise für Klasse 6:
In der Woche ab dem 29.06.20 hat Ihr Kind vormittags 12 UE an drei Tagen (kein NU)
und in der Woche ab dem 06.07.20 – 6 UE nachmittags (kein VU)

Weiterhin müssen in den weiterführenden Schulen das Abstandsgebot und Hygienemaßnahmen eingehalten werden müssen. Masken müssen im Bus, an der Bushaltestelle, im Schulgebäude (auf dem Weg zum Klassenzimmer) und in Situationen wo der Abstand nicht gewährt werden kann getragen werden. Wir bitten Sie dies ihren Kindern nochmals zu sagen und mit Ihnen zu besprechen. Nach wie vor geht es um den Schutz Ihrer Kinder, den Schutz von Ihnen und dem der Lehrkräfte.

Es findet dieses Schuljahr kein Sport- und Musikunterricht mehr statt.
Notengebungen bzw. Leistungsfeststellungen wird es in den restlichen Wochen des Schuljahres nicht mehr geben.

Essen und Trinken muss von zu Hause mitgebracht werden. Getränke dürfen in der Schule nicht ausgegeben werden. Pausenverkauf/Bäckerverkauf findet nicht statt.

Der Unterrichtsbeginn, integrierte Pausen als auch das Unterrichtsende muss immer noch gestaffelt werden. Bitte im Anhang auf dem Stundenplan nachschauen. Wir haben uns bemüht die Klassen so beginnen zu lassen, dass immer nur ein Eingang benutzt wird. Bitte bedenken Sie, dass auch die Grundschule Unterricht hat (weiterhin im rollierenden System) und Grundschüler mit Werkrealschüler nicht aufeinandertreffen sollen.

Nach wie vor gilt, dass Eltern, bei Sorge um die Gesundheit der Kinder, ihre Kinder vom Unterricht entschuldigen können und die Kinder weiterhin im Homeschooling betreut werden. Gegenüber Lehrern gilt jedoch weiterhin größtmögliche Sorgfalt mit dem Abstand.
Hygienemaßnahmen bleiben bestehen.

Leider sind auch wir davon betroffen, dass nicht alle Lehrer am Präsenzunterricht teilnehmen können, sodass wir in diesen Klassen gezwungen sind andere Lehrer einzusetzen. Aber auch hier werden wir darauf achten, dass die Kinder immer und verlässlich von denselben Lehrern betreut werden.

Wir bitten Sie dafür Sorge zu tragen, dass die Kinder ihr vollständiges Arbeits- und Lernmaterial mitbringen, da nach wie vor kein Material ausgeliehen oder ausgetauscht werden darf!
Auch nicht untereinander.

Nach wie vor gelten die Ihnen bereits bekannten Maßnahmen. Wir bitten Sie untenstehende Regeln immer noch ernst zu nehmen und einzuhalten:
– Dass Ihr Kind in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu einer infizierten Person hatte,
– Dass Ihr Kind sowie die im Hausstand lebenden Personen keine Symptome der Krankheit Covid-19 (z.B. Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigung, erhöhte Temperatur, Husten) aufweisen,
– die Schule umgehend informiert wird, wenn die oben genannten Krankheitsanzeichen auftreten,
– dass Ihr Kind bei Auftreten von Krankheitsanzeichen während des Unterrichts umgehend abgeholt wird.

Liebe Eltern, wir möchten Ihnen versichern, dass uns das Wohl der Kinder als auch der Lehrerinnen sehr am Herzen liegt und wir unser Möglichstes tun damit die Kinder gesund und munter bleiben.

Wir hoffen nun, dass wir bis zu den Sommerferien wieder eine gewisse Regel in den Schulalltag bekommen und auch Sie Ihr Kind wieder gut versorgt und unterrichtet wissen und das Schuljahr doch noch in „normalisierterer“ Weise beendet werden kann.

In welcher Form wir die letzten drei Schultage vor den Ferien gestalten, werden wir Ihnen kurz vorher mitteilen.

Viele Grüße und bleiben Sie weiterhin gesund,

C. Kimmerle
-Rektorin-

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen