Elterninfo: Die Schule bleibt weiterhin geschlossen!
Liebe Eltern unserer Grundschüler*innen,
wie wir nun aus der Presse erfahren haben, bleiben in Baden-Württemberg die Schulen bis zu den Faschingsferien geschlossen. Auch die Grundschulen!
Das heißt:
Es findet kein Präsenzunterricht statt, auch nicht im Wechselbetrieb.
Zur Pandemieeindämmung begrüßen wir diese Entscheidung nach wie vor ausdrücklich, mit Blick auf die stark minimierten Kontakte mit den SchülerInnen und unter den SchülerInnen freuen wir uns jedoch auch wieder über eine schnellstmögliche Öffnung.
Wie in den letzten Wochen bereits werden die LehrerInnen weiterhin die SchülerInnen mit Material ausstatten und sukzessive Onlinekonferenzen und Onlineunterricht ausweiten. Nach wie vor versuchen wir alles, um die Kinder auch zu Hause bestmöglich zu versorgen und zu betreuen.
Die Halbjahresinformation erhalten die Kinder am Montag, 08.02.21. Die KlassenlehrerInnen informieren Sie über die Vorgehensweise.
Wir bedanken uns sehr bei Ihnen für Ihre tolle und vertrauensvolle Unterstützung und hoffen, dass wir nach den Faschingsferien die Kinder wieder in der Schule empfangen können. Dies ist abhängig von den Infektionszahlen, daher die Bitte an Sie: Halten Sie sich bitte unbedingt an die Kontaktbeschränkungen, denn nur dann können wir wieder einigermaßen zur Normalität zurückkehren.
Die Notbetreuung findet weiterhin statt.
Wie bisher bitten wir Sie diese nur im wirklichen Notfall in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie die Orientierungshilfe zur Notbetreuung und die Anmeldung. Sollte es Ihnen nicht möglich sein die Anmeldung rechtzeitig abzugeben oder zu schicken, kommen Sie mit Ihrem Kind einfach in die Schule und bringen die Anmeldung für die restlichen Tage mit.
Das Anmeldeformular finden Sie hier auf der Homepage.
Aber nochmals die Bitte: Nur im Notfall!
Leider können wir Ihnen heute keine wirkliche Änderung oder neue Informationen zukommen lassen. In der Hoffnung die Kinder bald wieder in der Schule begrüßen zu können, wünsche ich Ihnen eine gute Zeit, bleiben Sie gesund und rufen Sie uns an, wenn es Probleme oder Fragen gibt.
Herzliche Grüße
C. Kimmerle
-Rektorin-