Der Wundergarten

Nek Chand baut sein geheimes Reich

„Diese Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit,“ startete Frau Eckstein die Reise in die Welt von Nek Chand. In der Zweigstelle der Bücherei Metzingen durften die Klassen 1 und 2 sowie beide Klassen 5 ein Bilderbuchkino besuchen. Frau Eckstein erzählte den Lernenden die Geschichte von Net Chand.

Nek wuchs auf in einem kleinen Dorf, mit viel zum Träumen und Spielen. Doch plötzlich kam Krieg und Nek musste mit seiner gesamten Familie sein Land verlassen. Sein geliebtes Land, seine Heimat. Jahrhunderte lang lebten die Menschen in Einklang miteinander bis die Männer mit den Gewehren kamen.

Nek Chand musste fliehen in das ferne Indien. Aber hier gab es nichts was Neks Dorfherz berührte. Er träumte von seinem Zuhause. Doch dann fand Nek eine versteckte Wildnis und baute sich eine Lehmhütte. Er sammelte viele Sachen, die ihn an sein Dorf erinnerten. Nek baute Tag und Nacht an seiner neuen Heimat. Verbogene Rahmen, alte Ölfässer, verdorrte Pflanzen alles sammelte er und baute daraus sein neues Reich. 15 Jahre lang hielt er es geheim. Doch plötzlich wurde sein Wundergarten entdeckt. Doch dann kamen die Menschen und staunten und waren begeistert. Solange er lebte hat er immer weiter gebaut. Jahr ein Jahr aus haben sich die Menschen zusammengetan, um diesen Wundergarten zu erhalten. Heute ist er Weltkulturerbe, denn Neks Königreich erzählt die Geschichten, die die Menschen hören möchten.

Im Anschluss stellten die Lernenden Fragen zu Nek Chand und seinem Reich.

„Mich hat beeindruckt, dass er alles aus Resten gemacht hat“, sagte eine Schülerin der 5a begeistert. „Das ist ja voll krass, wie groß das ist“, äußert ein Lernender beeindruckt. Die Geschichte von Nek Chand hat die Schülerinnen und Schüler nachhaltig bewegt, sodass sie die Geschichte im Unterricht nochmal hören wollten.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen